AEKE garantiert, dass Ihr AEKE-Produkt während der Garantiezeit frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist, wenn Sie es gemäß den bereitgestellten Anweisungen verwenden, bedienen und warten. Sollten während der Garantiezeit Qualitätsprobleme aufgrund von Material- oder Verarbeitungsfehlern auftreten, verspricht AEKE eine kostenlose Reparatur. Wenn die Garantiezeit abgelaufen ist oder AEKE feststellt, dass das Produkt durch einen Benutzerfehler beschädigt wurde, können Sie sich für eine kostenpflichtige Reparatur entscheiden. Alle Garantie- und Reparaturleistungen unterliegen den Garantiebestimmungen von AEKE, die den Qualitätsstandards und handwerklichen Verfahren entsprechen. Die eingeschränkte Garantie von AEKE gilt ausschließlich für AEKE-Produkte, die über offizielle Vertriebskanäle oder autorisierte Händler von AEKE erworben wurden. Die von AEKE angebotenen Garantieleistungen sind beschränkt und nicht unbegrenzt. Es ist wichtig, dass Sie diese Garantiebestimmungen sorgfältig lesen, um die Bedingungen, Umstände, Kostenbeteiligung, Risiken und andere Details bezüglich der Reparaturleistungen von AEKE zu verstehen.
Garantiezeitraum
Die Garantiezeit beginnt mit dem Erhalt des Produkts und endet um 24:00 Uhr des Vortages. Kann der Benutzer das genaue Empfangsdatum nicht angeben, richtet sich die Garantiezeit nach dem Rechnungsausstellungsdatum oder dem Kaufdatum der Bestellung. Kann der Benutzer keine gültige Kaufrechnung oder einen anderen gültigen Kaufnachweis zusammen mit den Bestellinformationen vorlegen, beginnt die Garantiezeit 30 Tage nach dem Lieferdatum des Produkts. Während der Garantiezeit ausgetauschte Komponenten sind Eigentum von AEKE, während nach Ablauf der Garantiezeit ausgetauschte Komponenten Eigentum des Benutzers sind.
Verantwortlicher für die Logistikkosten:
Der kostenlose Reparaturservice muss die folgenden Bedingungen erfüllen
1. AEKE-Produkte über die offiziellen AEKE-Kanäle oder autorisierte Händler gekauft.
2. Produkte, bei denen innerhalb der angegebenen Garantiezeit nicht vom Menschen verursachte Leistungsausfälle auftreten.
3. Produkte, die für den persönlichen oder häuslichen Gebrauch gekauft wurden (für gewerbliche Zwecke müssen ein separater Kaufvertrag und Garantiebedingungen mit AEKE vereinbart werden).
4. Keine unbefugte Demontage, Modifikation oder Installation ohne offizielle Anweisungen und keine anderen nicht vom Menschen verursachten Fehler.
5. Legen Sie einen gültigen Kaufbeleg (z. B. Bestellnummer, Rechnung oder Quittung) und die Produkt-SN (Seriennummer) vor.
Der Garantieleistungsumfang umfasst nicht Folgendes
Die AEKE-Garantiebestimmungen gelten nicht für Hardwareprodukte anderer Hersteller oder Software (auch nicht für solche, die zusammen mit AEKE-Hardware verpackt oder verschenkt werden). AEKE haftet nicht für Schäden, die durch die Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisungen für AEKE-Produkte entstehen, sowie für Datenverluste oder Schäden, die durch das Produkt verursacht werden. Die Garantie deckt folgende Situationen nicht ab:
1. Schäden, die durch nicht herstellungsbedingte Faktoren verursacht wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bedienungsfehler.
2. Schäden, die durch unbefugte Änderungen oder Demontage entstehen, die nicht den offiziellen Anweisungen entsprechen.
3. Schäden, die durch unsachgemäße Installation, Verwendung oder Entfernung oder durch Nichtbefolgen offizieller Anweisungen oder Handbücher entstehen.
4. Schäden, die durch nicht autorisierte Dienstleister verursacht werden.
5. Schäden, die durch nicht autorisierte Änderungen an der Schaltung, nicht passende oder falsch verwendete Akkus und Ladegeräte entstehen.
6. Schäden, die durch ein Training entstehen, das nicht gemäß den Empfehlungen des Benutzerhandbuchs durchgeführt wurde.
7. Schäden, die dadurch entstehen, dass das Produkt extremen Umgebungsbedingungen ausgesetzt wird, wie beispielsweise hohen Temperaturen oder korrosiven Umgebungen.
8. Schäden durch den Betrieb des Produkts in Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen oder Störungen anderer drahtloser Geräte.
9. Schäden, die durch den Betrieb des Produkts über die im Handbuch angegebene Anfangsfestigkeit hinaus entstehen.
10. Schäden, die durch Zwangstraining aufgrund von Alterung oder beschädigten Teilen entstehen.
11. Schäden, die aufgrund von Zuverlässigkeits- oder Kompatibilitätsproblemen mit nicht autorisierten Teilen von Drittanbietern entstehen.
12. Schäden, die durch den Betrieb des Gerätes mit unzureichenden oder defekten Batterien entstehen.
13. Datenverlust oder -beschädigung, die dadurch entstehen, dass das Produkt nicht gemäß den offiziellen Anweisungen oder Handbüchern betrieben wird.
14. Jegliche Softwareprogramme, ob mit dem Produkt geliefert oder nachträglich installiert.
15. Direkte oder indirekte Schäden, die durch die Installation oder Entfernung des Produkts verursacht werden, wie z. B. Schäden an anderen persönlichen Gegenständen, Wänden oder Böden.
16. Verschleiß, Metallrost und Leistungseinbußen durch normale Verwendung des Produkts.
17. Schäden, die durch Ereignisse höherer Gewalt wie Feuer, Überschwemmung, Erdbeben oder Stromunfälle verursacht werden.
18. Schäden, die durch die Verwendung des Produkts zu gewerblichen Zwecken entstehen, beispielsweise in Fitnessstudios, Hotels, Mehrfamilienhäusern oder Personal-Training-Studios.
19. Jegliche Produktfehler oder -schäden von Drittanbietern, einschließlich solcher, die auf Ihren Wunsch in AEKE-Produkte integriert wurden.
20. Schäden, die durch technischen oder sonstigen Support verursacht werden, der nicht von AEKE stammt, wie etwa Hilfe bei Fragen zur Vorgehensweise oder bei fehlerhafter Einrichtung und Installation des Produkts.
21.Produkte oder Teile mit veränderten oder entfernten Identifikationsetiketten.
22. Kosmetische Schäden, die nicht durch Herstellungs- oder Versandfaktoren verursacht wurden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kratzer, Dellen und Verfärbungen des Kunststoffs.
23. Schäden, die durch vorsätzliche Beschädigung des Produkts oder nicht autorisierte Änderungen, einschließlich Manipulationen der Betriebsdaten des Produkts, entstehen.
So erhalten Sie den Garantieservice
Sollte das Produkt innerhalb der Garantiezeit nicht gemäß den Garantiebedingungen funktionieren, kontaktieren Sie bitte AEKE innerhalb von 30 Tagen nach Feststellung des Fehlers unter
support@aeke.com , um den Kundendienst in Anspruch zu nehmen. Für den Garantieservice benötigen Sie einen gültigen Kaufbeleg (z. B. Bestellnummer, Rechnung oder Kassenbon) und die Seriennummer des Produkts. Für Leistungen, die nicht durch die eingeschränkte Garantie von AEKE abgedeckt sind, können Kosten anfallen.
AEKE-Lösungen
1. Bitte beschreiben Sie die Probleme mit Ihrem Produkt klar und deutlich, wenn Sie sich an den AEKE-Kundendienst wenden.
2. Erste Fehlerbehebung: AEKE versucht, Ihr Problem per Telefon, E-Mail, Online-Chat oder Remote-Support zu identifizieren und zu lösen. In manchen Fällen empfiehlt AEKE den Download und die Installation bestimmter Software-Updates. Sollten diese Maßnahmen das Problem nicht beheben, werden Sie gebeten, das Produkt zur weiteren Überprüfung an AEKE einzusenden. AEKE prüft das zurückgesandte Produkt. Sollte innerhalb der Garantiezeit ein durch nicht menschliches Verschulden verursachter Leistungsmangel festgestellt werden, übernimmt AEKE die Kosten für Ersatz, Reparatur und Hin- und Rücktransport. Erfüllt das Produkt nach der Prüfung nicht die Bedingungen für eine kostenlose Garantie, berechnen wir Ihnen je nach Prüfergebnis eine entsprechende Prüfgebühr, Ersatzteilgebühr, Versandgebühr, Arbeitsgebühr und Steuern. Sie können zwischen einer kostenpflichtigen Reparatur oder der Rücksendung des Originalprodukts wählen. Die Transport- und Versandkosten für die Rücksendung des Originalprodukts tragen Sie.
3. Vor-Ort-Reparaturservice: Innerhalb der Garantiezeit (nicht durch menschliches Verschulden bedingt) stellt AEKE kostenlose Ersatzteile zur Verfügung. Wenn Sie eine Vor-Ort-Reparatur benötigen, können Sie sich an AEKE oder einen autorisierten Händler wenden, um diesen Service anzufordern. Arbeitskosten, Unterkunftskosten (wenn die Entfernung zwischen Ihnen und dem Reparaturzentrum oder der Verkaufsstelle 150 Kilometer (einfache Strecke) überschreitet), Transportkosten und zusätzliche Treppenkosten gehen jedoch zu Ihren Lasten.
4. Reparatur- und Ersatzteiloptionen: Je nach Schadensart bietet AEKE Reparaturleistungen an, die die Reparatur defekter Teile oder den Austausch durch generalüberholte Artikel gleichen Typs umfassen. Diese generalüberholten Artikel wurden geprüft, um sicherzustellen, dass ihre Funktionalität und Optik mit Neuteilen gleichwertig sind. Ersetzte Teile können unterschiedliche Seriennummern tragen. Für die ersetzten Produkte oder Teile gilt für die verbleibende Garantiezeit der gleiche Garantieumfang wie für das Originalprodukt.
5. Serviceverfügbarkeit und lokale Unterschiede: AEKE bietet in bestimmten Regionen möglicherweise keinen Kundendienst an, und die Servicebedingungen können je nach Standort variieren. Für Leistungen außerhalb des Standardumfangs erhebt AEKE zusätzliche Gebühren. Für lokale Informationen wenden Sie sich bitte an den AEKE-Kundendienst.
Allgemeine Aussagen
-
Nicht übertragbare Garantie: Die eingeschränkte Garantie von AEKE gilt nur für den ursprünglichen Käufer. Bei einem Verkauf des Produkts geht die eingeschränkte Garantie nicht auf den neuen Käufer über. Bei als Geschenk gekauften Produkten gilt die eingeschränkte Garantie für den Inhaber des ursprünglichen Anwendungskontos, das mit dem Produkt verknüpft ist. Ersatzprodukte werden nicht mit einer neuen Garantie geliefert, sondern behalten die verbleibende Garantiezeit des Originalprodukts und genießen denselben Garantieservice.
-
Produktdiagnose: AEKE diagnostiziert zurückgegebene Produkte. Fällt das defekte Produkt unter die eingeschränkte Garantie, übernimmt AEKE die Kosten für Ersatz, Reparatur und Hin- und Rücktransport.
-
Reparaturen außerhalb der Garantie: Stellt AEKE fest, dass der Fehler oder Defekt nicht durch die Garantie abgedeckt ist, können Sie eine kostenpflichtige Reparatur in Anspruch nehmen. AEKE erstellt Ihnen hierfür einen Kostenvoranschlag. AEKE beginnt die Reparatur nicht ohne Ihre Zustimmung. Sollten Sie dem Kostenvoranschlag nicht zustimmen, sendet AEKE Ihr Produkt zurück. Die Logistikkosten müssen Sie gegebenenfalls selbst tragen.
-
Normale Abnutzung: Bei häufiger Nutzung im Training kann es durch langfristige Reibung zu Verschleiß am Widerstandskabel und den Rollen kommen. Dies gilt als normale Abnutzung und nicht als Material- oder Verarbeitungsfehler. Für Ihr Trainingserlebnis und Ihre Sicherheit müssen Sie das Erscheinungsbild des Widerstandskabels regelmäßig überprüfen. Wenn Sie ungewöhnliche Zustände wie Ausdünnung, Risse, gebrochene Litzen oder Ausfransungen feststellen, beenden Sie das Training sofort und wenden Sie sich an AEKE, um das Kabel austauschen zu lassen. Beachten Sie, dass die Überprüfung und der Austausch des Kabels Teil der routinemäßigen Wartung sind. Innerhalb der Garantiezeit (nicht durch menschliches Eingreifen verursachte Probleme) stellt AEKE kostenloses Ersatzmaterial zur Verfügung. Sie müssen das Kabel selbst austauschen. Wenn Sie eine Reparatur vor Ort benötigen, können Sie sich an AEKE oder einen autorisierten Händler wenden, müssen jedoch die Arbeits-, Transport- und Unterbringungskosten tragen (wenn die Entfernung von Ihrem Standort zum Reparaturzentrum oder zur Verkaufsstelle mehr als 150 Kilometer beträgt). Unabhängig davon, ob Sie das Kabel selbst austauschen oder einen Dritten damit beauftragen, müssen Sie die Struktur des Geräts vollständig verstehen und seine Komplexität berücksichtigen, um physische Schäden und Sicherheitsrisiken durch unsachgemäße Bedienung zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für die damit verbundenen Risiken und Kosten.
-
Keine weltweite Garantie: AEKE bietet keine weltweite Garantie an. Garantieleistungen können nur in ausgewählten Reparaturzentren in Anspruch genommen werden. Gegen Aufpreis können Kunden jedoch auch überregionale Reparaturleistungen in Anspruch nehmen.
-
Reparaturen zwischen Regionen: Wenn ein Kunde aus Region A das Produkt an ein bestimmtes Reparaturzentrum in Region B senden möchte, muss er die Zustimmung von AEKE einholen und die Kosten für Zollgebühren und Abfertigungsgebühren tragen.
-
Richtige Verpackung: Wenn Sie das Produkt zur Reparatur an AEKE zurücksenden müssen, wenden Sie sich bitte an AEKE, um die richtige Verpackungsmethode zu erfahren. Verpacken Sie das Produkt gemäß den AEKE-Standardverpackungsrichtlinien oder verwenden Sie die Originalverpackung. Führen Sie beim Versand eine Sicherheitsprüfung des Produkts durch, um sicherzustellen, dass die Verpackung intakt ist, und bringen Sie alle von AEKE bereitgestellten Sonderetiketten oder Anweisungen an. Für Schäden durch unsachgemäße Verpackung haftet der Kunde. Wenn Sie die Originalverpackung nicht besitzen, tragen Sie alle zusätzlichen Kosten, die durch die Verwendung einer anderen Verpackung entstehen.
-
Datensicherung: Wenn das Produkt benutzergenerierte Daten enthält, können diese bei einer Reparatur verloren gehen. Sichern Sie daher Ihre Daten, bevor Sie das Produkt zur Reparatur einsenden. Der Kunde trägt die Verantwortung für Datenverluste, die durch eine unterlassene Datensicherung vor der Reparatur entstehen.
-
Entfernen Sie individuelle Dekorationen: Entfernen Sie vor dem Einsenden zur Reparatur alle individuellen Dekorationen und Gegenstände vom Produkt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf dekorative Aufkleber, Gemälde usw.). AEKE haftet nicht für die Beschädigung oder den Verlust dieser individuellen Dekorationen und Gegenstände.
-
Nicht reparierbare Produkte: Wenn AEKE bei Produkten, die den Garantiebestimmungen entsprechen, feststellt, dass das Produkt nicht repariert werden kann, oder wenn Sie sich nach Kenntnisnahme der Reparatursituation gegen eine Reparatur entscheiden, sendet AEKE das Originalprodukt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse zurück.
-
Versand nach Reparaturen: Nach Abschluss der Reparatur versendet AEKE das Produkt an die vom Kunden angegebene Adresse. Sollten die angegebenen Versandinformationen unvollständig sein, versucht AEKE, den Kunden zu kontaktieren, um die vollständige Adresse oder die für die Lieferung erforderlichen Informationen zu erhalten.
-
Falsche oder unvollständige Adressen: Wenn die angegebene Lieferadresse falsch oder unvollständig ist oder die Annahme der Lieferung verweigert wird, gehen die daraus resultierenden Verluste, einschließlich der Kosten für erneuten Versand oder Rücktransport, Bearbeitungsgebühren, Lagergebühren usw., zu Lasten des Kunden.
-
Sofortiger Erhalt zurückgesendeter Produkte: Bitte unterschreiben Sie umgehend für die Rücksendung. Kann AEKE den Kunden über einen längeren Zeitraum nicht über die registrierten Kontaktdaten erreichen, ist die Lieferung fehlgeschlagen oder wird verweigert und das Produkt wird an AEKE zurückgesendet, oder sind noch Servicegebühren offen, lagert AEKE das Produkt 90 Tage lang ein. Nach Ablauf der Lagerzeit berechnet AEKE eine Lagergebühr von 30 $ pro Tag. Entspricht die Lagergebühr dem Restwert des Produkts oder vergehen 90 Tage, entsorgt AEKE das Produkt gemäß den geltenden Gesetzen und versteigert es gegebenenfalls, um die offenen Servicegebühren zu decken. AEKE behält sich die gesetzlichen und sonstigen Rechte an den offenen Gebühren vor, einschließlich einer täglichen Lagergebühr von bis zu 30 $.
-
Nach Erhalt prüfen: Überprüfen Sie das Produkt nach Erhalt auf etwaige Mängel. Sollten Mängel vorliegen, wenden Sie sich bitte innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt an den AEKE-Kundendienst. Andernfalls gilt das Produkt als intakt und funktionsfähig. Verspätete Meldungen werden nicht akzeptiert. Bei Fragen zum Kundendienst wenden Sie sich bitte an den AEKE-Kundendienst.
-
Beendigung der Garantie: AEKE behält sich das Recht vor, den Garantieservice zu beenden, wenn Sie das Produkt unter Verletzung offizieller Anweisungen oder der Produktbedienungsanleitung verwenden oder wenn Sie das Produkt für illegale Zwecke verwenden.
Haftungsbeschränkung
Wenn das Produkt von der AEKE-Garantie abgedeckt ist, haftet AEKE nur für Verlust oder Beschädigung des Produkts, während es sich in ihrem Besitz befindet oder während des Transports (sofern AEKE für den Transport verantwortlich ist). AEKE haftet nicht für Verlust oder Leckage von auf dem Produkt gespeicherten Daten, einschließlich vertraulicher, geschützter oder persönlicher Informationen. AEKE, seine verbundenen Unternehmen, Lieferanten, Händler oder Dienstleister haften nicht für Schäden, die aus Datenbeschädigung, -verlust, -beschädigung oder -leck entstehen, oder für spezielle, zufällige, Straf-, indirekte oder Folgeschäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Geschäftsumsatz, Geschäftswert oder erwartete Einsparungen). Die Gesamthaftung von AEKE übersteigt nicht den für das Produkt bezahlten Betrag und gilt nicht für Personenschäden (einschließlich Tod), Schäden an Immobilien oder materiellem persönlichem Eigentum.
Garantiebeschränkungen
AEKE übernimmt keinerlei Garantie, außer wie in dieser eingeschränkten Garantie ausdrücklich angegeben. Dies umfasst jegliche stillschweigende Garantie der Marktgängigkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Eigentumsansprüche oder Nichtverletzung sowie jegliche Garantien, die sich aus Handel, Nutzung oder Geschäftsverlauf ergeben. In einigen Rechtsräumen sind Haftungsausschlüsse möglicherweise verboten, und Sie haben möglicherweise weitere Rechte, die je nach Rechtsraum variieren.
Sicherheit und Datenschutz
Indem Sie den Service gemäß dieser Richtlinie in Anspruch nehmen, ermächtigen Sie AEKE, Ihre Produktnutzungsinformationen und Ihre Kontaktdaten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer, Adresse, E-Mail-Adresse, Produktnutzungsdaten, Trainingsprotokolle usw., zu speichern, zu verwenden und zu verarbeiten. Sie erklären sich damit einverstanden und verstehen, dass AEKE Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen muss, um Produktgarantien, Produktverbesserungen und Kundenservice gemäß dieser Richtlinie bereitzustellen. Wir können Sie kontaktieren, um Ihre Zufriedenheit mit unseren Dienstleistungen zu erfragen oder Sie über Produktrückrufe oder Sicherheitsprobleme zu informieren. Wenn Sie sich für den Kundendienst entscheiden, kann AEKE Sie um Ihre Genehmigung zum Zugriff, zur Verwendung und zur Verarbeitung der in Ihrem Produkt gespeicherten Trainingsdaten bitten. Wenn Sie dies verweigern, kann AEKE bestimmte Kundendienstleistungen möglicherweise nicht erbringen. Um diese Ziele zu erreichen, ermächtigen Sie AEKE, Ihre Daten in alle Länder/Regionen zu übertragen, in denen wir geschäftlich tätig sind, und an Unternehmen, die in unserem Auftrag handeln. AEKE kann Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, Vorschriften oder relevanten Richtlinien offenlegen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von AEKE auf der offiziellen Website des Unternehmens.